Volontariat beim Ernst Klett Verlag

Meine redaktionelle Ausbildung habe ich beim Ernst Klett Verlag erhalten. Dort habe ich von Februar 2019 bis zum Januar 2020 ein Volontariat in der Redaktion für das Fach Deutsch absolviert.
Der Ernst Klett Verlag ist einer der drei großen Schulbuchverlage in Deutschland. Seit 1897 werden dort Bildungsmedien hergestellt und vertrieben. Der Ernst Klett Verlag gehört zur Klett Gruppe, die u.a. den Klett-Cotta Verlag und den PONS Verlag umfasst. In Leipzig sitzen die Redaktionen für die Fächer Deutsch, Geschichte und Geografie sowie die Verlagsabteilung Grundschule.


Meine Aufgaben als Volontär

Beim Ernst Klett Verlag habe ich nach der ersten Einarbeitung relativ schnell eigenständig arbeiten können. Zumeist habe ich für unterschiedliche Kollegen Zuarbeit geleistet. Dies ging auch so weit, dass ich die Arbeit an einzelnen Kapiteln oder Teilaufgaben vollständig übernehmen konnte. Auf diese Weise habe ich einen sehr guten Überblick über die Abläufe im Verlag gewonnen. Meine Hauptaufgaben waren:

  • Korrektur der vorliegenden Manuskripte
  • Abgleich der vorliegenden Texte mit den fachlichen Anforderungen und den inhaltlichen Standards des Verlags
  • Ergänzung fehlender Seitenbestandteile. Dies ging so weit, dass ich ganze Lehrbuchseiten und Arbeitsmaterialien verfasst habe
  • Erstellung von Informationsmaterialien für die Marketingabteilung des Verlags und die Endkunden

Mehrere Projekte habe ich während meines Volontariats selbstständig betreut, zum Teil sogar bis zur Veröffentlichung:

  • Die digitale Ausgabe des neuen Schulbuchs Klasse 5 Gymnasium. Hierfür habe ich die zusätzliche Materialien editiert und die digitalen Übungsaufgaben erstellt.
  • Das Arbeitsheft Rechtschreibung/Grammatik Klasse 9/10 mittlere Schulformen. Dieses Projekt habe ich von der ersten Manuskriptfassung an übernommen und bis zur Veröffentlichung betreut. Hierbei habe ich fehlende Teile des Manuskriptes ergänzt, Bilder und Illustrationen beauftragt und ausgewählt und den Anhang zusammengestellt.
  • Das Sprachförderheft Klasse 9 mittlere Schulformen. Hierbei habe ich das vorliegende Manuskript druckfertig formatiert und den Inhalt an die Vorgaben des Produktes angepasst. Dieses Projekt konnte ich bis zum Ende meines Volontariates fertigstellen. Nur die Freigabe für den Druck war mir nicht mehr möglich, da das Volontariat vor dem angesetzten Termin endete.

Außerdem habe ich sowohl an redaktionsinternen Meetings und Strategiesitzungen als auch an mehreren Konferenzen mit externen Autoren teilgenommen. Zusätzlich konnte ich auch das Angebot des Verlags an Weiterbildungen nutzen. Eine Übersicht der Inhalte und die entsprechenden Zertifikate finden Sie auf dieser Seite.


Fazit

Insgesamt war mein Volontariat beim Ernst Klett Verlag sehr erfolgreich: Ich wurde in einem etablierten Verlag umfassend ausgebildet und konnte bereits selbstständig als Redakteur arbeiten. Meine Kollegen und Vorgesetzten waren wiederum sehr zufrieden mit meiner Arbeit. Die ausführliche Bewertung in meinem Arbeitszeugnis finden Sie hier.
Leider konnte ich nicht als Mitarbeiter übernommen werden, da der Verlag aus betrieblichen Gründen keine passende Stelle schaffen wollte. Daher suche ich nach einer Stelle, bei der ich meine bisherige Erfahrung als Redakteur produktiv einbringen kann.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert